Cookies-Politik

Verwenden wir Cookies?

Ja.

Einverständnis

Durch die Nutzung unseres Dienstes, unserer Social-Media-Seiten (z. B. Facebook, Instagram, Twitter), das Abonnieren unserer Dienste oder die Online-Kontaktaufnahme mit uns erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die unten aufgeführten Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren und Ihre Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verwenden dürfen.

Um Sie daran zu erinnern, dass Sie unserer Verwendung von Cookies zugestimmt haben, setzen wir ein temporäres Cookie, das Ihre Zustimmung für 3 Monate speichert.

Was sind Cookies?

Cookies sind Textdateien, die kleine Mengen von Informationen enthalten und auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Die Cookies werden dann bei jedem weiteren Besuch an die ursprüngliche Website oder an eine andere Website, die das Cookie erkennt, zurückgeschickt. Cookies sind nützlich, weil sie es einer Website ermöglichen, das Gerät eines Nutzers zu erkennen.

Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter: www.allaboutcookies.org und www.youronlinechoices.eu.

Arten von Cookies

Es gibt zwei grosse Arten von Cookies - "Erstanbieter-Cookies" und "Drittanbieter-Cookies":

Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die direkt vom Betreiber der Website an Ihren Computer gesendet werden. Sie werden häufig verwendet, um Ihren Computer bei einem erneuten Besuch der Website wiederzuerkennen und um sich Ihre Präferenzen beim Surfen auf der Website zu merken. Im Grunde sind dies unsere Cookies.

Cookies von Drittanbietern werden von einem Dienstanbieter im Namen des Website-Betreibers gesetzt und können von diesem verwendet werden, um Ihren Computer zu erkennen, wenn Sie andere Websites besuchen. Cookies von Drittanbietern werden am häufigsten für die Analyse von Websites oder für Werbezwecke verwendet.

Darüber hinaus kann es sich bei Cookies entweder um "Sitzungscookies" oder um "dauerhafte Cookies" handeln. Ihr Computer löscht Sitzungscookies automatisch, sobald Sie Ihren Browser schliessen. Dauerhafte Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, bis ein im Cookie selbst angegebenes Ablaufdatum erreicht ist. Wir verwenden sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies.

Kategorien von Cookies, die wir verwenden:

Streng notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Benutzer unerlässlich, um sich im Dienst zu bewegen und seine Funktionen zu nutzen.

Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie der Nutzer die Website nutzt, z. B. welche Seiten der Nutzer am häufigsten besucht. Diese Cookies sammeln keine Informationen zur Identifizierung des Benutzers.

Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies speichern die vom Benutzer getroffenen Entscheidungen und verbessern die Funktionen, z. B. die Sprache oder den Standort des Benutzers. Diese Cookies werden auch verwendet, um die Präferenzen eines Benutzers für die Schriftgrösse oder anpassbare Teile einer Webseite zu speichern.

Targeting- oder Werbe-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über die Surfgewohnheiten der Nutzer. Dies kann auch Ihre Nutzung von Social-Media-Websites, z. B. Facebook usw., einschliessen, oder wie Sie mit unserem Dienst interagieren, der Ihnen dann relevante Inhalte an anderer Stelle im Internet zeigt. NB. Diese können unter bestimmten Umständen auch dazu verwendet werden, Sie erneut zu bewerben.

Wir haben unsere Cookies auf der Grundlage des ICC-Cookie-Leitfadens bewertet. Die meisten unserer Cookies fallen in die ersten beiden Kategorien. Wir verwenden jedoch auch Cookies auf unseren Webseiten, die in die Kategorien 3 und 4 fallen.

Welche Informationen sammeln wir?

Je nachdem, wie Sie unseren Dienst nutzen, können wir einige oder alle dieser Informationen erfassen, wenn Sie ihn besuchen. Wir beobachten, wie Menschen unseren Dienst nutzen, damit wir ihn verbessern können. Wir sammeln diese Informationen anonym.

Sie können unseren Dienst jedoch auch anonym nutzen, ohne uns irgendwelche Informationen zu geben.

Wenn Sie unseren Dienst besuchen, können wir Informationen aufzeichnen, einschliesslich (aber nicht beschränkt auf):

die Bereiche des Dienstes, die Sie besuchen die Zeit, die Sie auf der Website verbringen ob Sie neu auf der Seite sind oder sie schon einmal besucht haben wie Sie zu unserem Dienst gekommen sind - zum Beispiel über einen E-Mail-Link oder eine Suchmaschine die Art des Geräts und des Browsers, den Sie verwenden. wie Sie den Dienst nutzen und die Qualität Ihrer Erfahrung Wir verwenden Cookies, um zu verfolgen, wie Spender auf unsere Website kommen. So verwenden wir beispielsweise Anfahrtscodes in unseren Internetadressen (URLs), die uns Aufschluss über die Wirksamkeit unseres Marketingmaterials geben.

Ein Teil davon wird von Cookies von Drittanbietern verwendet, um Sie mit relevanter Werbung anzusprechen (siehe unten).

Wenn auch nicht über Cookies, so messen wir doch den Erfolg der von uns verschickten E-Mails - wir wissen also, welche Betreffzeilen und Geschichten den Leuten am besten gefallen haben. Wir erhalten diese Informationen anonym, wir geben sie nicht weiter.

Dienststatistiken Analytik

Unser Service nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google").

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieses Dienstes voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieses Dienstes erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Google Analytics-Übersicht.

Sie können die Verwendung von Google-Analytics-Cookies jederzeit über das Opt-out-Tool von Google deaktivieren.

Cookies von Drittanbietern

Wenn Sie www.Heracle.io besuchen, werden Sie möglicherweise einige Cookies sehen, die nicht mit dem Heraclea-Service zusammenhängen. Einige unserer Seiten enthalten eingebettete Inhalte wie YouTube-Videos, Twitter-Feeds, Facebook-Likes oder Google-Plus-Freigaben, und Sie erhalten möglicherweise Cookies von diesen Diensten. Heraclea hat keinen Einfluss auf die Veröffentlichung von Cookies von Drittanbietern. Um mehr über deren Cookies und Datenschutzerklärungen zu erfahren, besuchen Sie bitte die entsprechenden Seiten.

Einige unserer Cookies erinnern Sie an unsere Arbeit und daran, wie Sie helfen können, nachdem Sie den Dienst verlassen haben. Dies sind die von uns verwendeten Targeting-/Werbe-Cookies. Sie sind für uns ein nützliches Instrument, um die Öffentlichkeit auf unsere Kampagnen aufmerksam zu machen und zu zeigen, wie sie unterstützt werden können.

Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem PC gespeichert werden, können Sie diese Funktion deaktivieren, ohne Ihre Navigation auf der Website zu beeinträchtigen.

Ausführlichere Informationen zur Deaktivierung von Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie alle unsere Angebote und Rabatte für Mitglieder.

Unsere Centers und Aktivitäten

Bleiben wir in Kontakt

Die Partner von

Radio Chablais logo
Red Bull logo
Loisirs.ch logo